In unserem herzlichen Verein inmitten der malerischen Landschaft Lüneburger Heide steht der Spaß an Bewegung und Gemeinschaft an erster Stelle. Bei uns geht es nicht nur um Siege und Trophäen, sondern vor allem um das Miteinander und die Freude am Sport.
Unsere Vertrauenspersonen
Wir versprechen, dass...
dein Wohl im Mittelpunkt steht
wir deine Aussage ernstnehmen werden
wir damit sehr diskret umgehen werden
Du kannst dich auch anonym an uns wenden: Nutze für deine Aussage bitte den eigens dafür eingerichteten Briefkasten an der Sportanlage Tostedter Weg!
Unser Selbstverständnis: Wir schauen nicht weg!
Für eine sichere und starke Zukunft unserer Jugend
Um im Kinder- und Jugendsport weiter einen konsequenten Weg des Hinschauens zu gehen und ein täterfeindliches Umfeld zu schaffen, haben wir unser Präventionskonzept erfolgreich abgeschlossen und nehmen am Pilotprojekt des Kinderschutzbundes und des Kreissportbundes zur Prävention teil.
Unser Konzept umfasst sechs zentrale Bausteine:
- Positionierung des Vorstandes / des Vereins
- Benennung und Schulung von Vertrauenspersonen (Ein Dankeschön an Celine Goldschalt und Sebastian Daniel!)
- Schulung der Übungsleiter:innen (Nochmals vielen Dank an euch alle!)
- Beschwerdeverfahren und Verhaltensregeln
- Risikoanalyse
- Einrichtung eines anonymen Beschwerdemanagements
Aufgaben der Vertrauenspersonen
Die Vertrauenspersonen des SV HoSe stehen als Ansprechpartner:innen zur Verfügung für:
- Kinder, Jugendliche, Eltern, Trainerinnen und Trainer
- Vermittlung von Hilfe und Beratung
- Vernetzung mit Fach- und Beratungsstellen
- Bindeglied zum geschäftsführenden Vorstand
Unsere Vertrauenspersonen:
- klären keine Verdachtsfälle
- bieten weder Therapie noch Täterberatung an
- ermitteln nicht
Wenn eine Vermutung bzw. ein Verdacht auf sexualisierte Gewalt aufkommt oder geäußert wird, ist es wichtig, dass unsere verantwortlichen Personen wissen, was zu tun ist. Celine Goldschalt und Sebastian Daniel kennen sich in den Strukturen aus, sie nehmen das Gesagte ernst und gehen behutsam damit um. Hast du ihnen etwas zu sagen? Zögere bitte nicht, sie zu kontaktieren!
Was ist das Ziel des Schutzkonzepts des SV Holm-Seppensen?
Unser Ziel ist es, ein sicheres und respektvolles Umfeld zu schaffen, in dem Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene geschützt und gestärkt werden.
Warum ist Prävention so wichtig?
Prävention hilft dabei, Probleme zu vermeiden, bevor sie entstehen. Sie schafft ein täterfeindliches Umfeld und sensibilisiert alle Beteiligten.
Wer sind die Vertrauenspersonen im Verein
Unsere Vertrauenspersonen sind Celine Goldschalt und Sebastian Daniel. Sie stehen dir bei Fragen und Anliegen vertrauensvoll zur Seite.
Wie unterstützen die Vertrauenspersonen?
Sie hören zu, beraten und vernetzen mit Fachstellen, können jedoch keine Verdachtsfälle klären oder ermitteln.
Wie kann ich einen Vorfall oder Verdacht melden?
Du kannst dich anonym über unser Beschwerdemanagement oder direkt an unsere Vertrauenspersonen wenden.
Welche Verhaltensregeln gelten im SV HoSe?
Alle Mitglieder achten auf respektvolles Verhalten, vermeiden unangemessenen Körperkontakt, beachten Kleiderregeln und nutzen Social Media verantwortungsbewusst.