Unsere Reise zur 15. Welt-Gymnaestrada - SV Holm Seppensen e.V.

Direkt zum Seiteninhalt

Unsere Reise zur 15. Welt-Gymnaestrada

Abteilungen > Akrobatik
12.07.2015 Unsere Reise zur 15. Welt-Gymnaestrada
Die Reise war problemlos und alle Friends waren pünktlich und gut organisiert um 23:30 Uhr finnischer Zeit (plus eine Stunde vor) im Quartier. Die Räume sind etwas eng, aber alle fühlen sich wohl. Der erste Tag startete mit einer gemeinsamen Probe am Vormittag, leider mit einem Regenschauer als Überraschung. Der Höhepunkt war aber der Einlauf ins ehemalige Olympiastadion von 1922. Einen überwältigenden Anblick nahmen alle Friends mit – die vielen Nationen, die Musik, die Stimmung, das Stadion und das Wetter hatten auch mitgespielt.

21.000 Sportler aus 59 Nationen, die friedlich ihren Sport und Leistung zeigen wollen, zusammen Spaß und Freude empfinden wollen, kommen auf der Wold Gymnastrada 2015 zusammen und machen die Welt etwas friedlicher.

So wurde die Wold Gymastrada 2015 von der ehemaligen finnischen Präsidentin eröffnet und sie hieß alle Akrobaten in Helsinki herzlich willkommen
Und die Friends vom SV Holm-Seppensen sind aktiv dabei.
Nach dem Abendessen war noch eine leicht Make up Probe angesagt, aber dann ging es müde ab in die Schafsäcke.
13.07.2015 - Erster Auftritt der Friends in Helsinki
Am Anfang stand die Aufregung, nochmals Training, Gesichter schminken, Abfahrt zur Halle und dann die Ankunft in den riesig großen Messe Hallen. Diese Vielzahl von Gruppen aus aller Welt und alle wollen ihr Bestes zeigen. Dann musste der Aufbau improvisiert werden, einiges war anders als im Training geprobt. Die Halle voll besetzt, mit über 1640 Fachleuten und Trainern. Vor der Tribüne auf dem Fußboden und in den Aufgängen saßen erwartungsvolle Zuschauer. Das Bühnenbild war aufgebaut, die Spannung stieg bei den Friends und Air Cracks.
Bei diesem tollen Bühnenbild stieg auch die Erwartungshaltung im  Publikum. Denn so ein Bühnenbild hatte man auf der Wold Gymnastrada heute noch nicht gesehen.

Das Lampenfieber stieg – jetzt musste alles passen, dafür wurden gefühlte endlose Stunden trainiert und sie treten für Deutschland auf. Nur keine Fehler machen. Dann die Ansage, natürlich in Englisch. Ein Spitzenteam aus Germany wird angekündigt, die einzige Mannschaft die als Team auftritt, trotz einer Entfernung von 700 Kilometer. Das Bühnenbild war jetzt komplett, die Akrobaten hatten ihre Positionen eingenommen und das gesamte Bild harte in Ruhe. Dann, …dann ertönten die Glocken, und die Präsentation von “Vampires“ begann.

Die Musik ertönte, die Kostüme passen perfekt zum Stück, alle Akrobaten waren beeindruckend geschminkt, und die Bewegungen passend harmonisch zur Musik. Der Start war gelungen. Eine gewaltige Ausstrahlung erfasste die beeindruckten Zuschauer, der Funke sprang über. Die verschieden Szenen die gleichzeitig abliefen, Saltos in beeindruckenden Höhen, von den Friends passte eine Figur nach der anderen. Harmonisch und rhythmisch gingen die Übergänge fließend zur Musik ineinander über. Die Halle tobte, ständiger Beifall. Ein sehr schwieriger Turm aus drei Etagen und einem Handstand funktioniert perfekt. Ruhig und stabil gehalten, einfach klasse. Die Friends strahlen in ihren Gesichtern Selbstbewusstsein und Freude aus, einige sangen sogar mit. Das kam an, das Publikum war begeistert und konnte den Attraktionen kaum folgen. Die Zeit verflog in Sekunden, hier passte jetzt einfach alles.

Zum Abschluss – das Finale: ein absoluter Höhepunkt, eine riesige Formation mit allen Akrobaten wurde aufgebaut, ein geworfener Salto und mit seitlich hängenden Figuren am Turm. Mit diesem absoluten Höhepunkt endete dann die tolle Präsentation. Die Zuschauer verabschiedeten die Friends und Air Cracks mit langanhaltendem Beifall, und der Deutsche Turnerbund lobte die Vorführung als die gelungenste des ganzen Tages und das Beste was die Wold Gymastrada in Helsinki heute gesehen hatte.

Von den Friends fiel nun jegliche Anspannung ab, ein kleines stolzes Lächeln stand den Akteuren im Gesicht. Die Trainerin Carola Winkler und ihr Team zeigten sich mit der Leistung zufrieden und freuten sich sehr über die hohe Zustimmung des DTB’s. Aber einige Friends dachten schon wieder über Verbesserungen nach. In der Nachbetrachtung anhand von Fotos wurden kleinste Fehler analysiert und wie diese verbessert werden können, denn am Dienstag soll der 2. Auftritt noch perfekter präsentiert werden.
Wir wünschen viel Erfolg und drücken die Daumen.
14.07.2015 - Der zweite Auftritt
Die Stimmung im Team vor dem zweiten Auftritt in der großen Messe Halle 7 war gut. Kein Vergleich zum ersten Auftritt. Die Halle und die Atmosphäre waren bekannt und das Selbstbewusstsein war nach dem ersten erfolgreichen Auftritt gewachsen. Hinter dem Vorhang herrschte volle Konzentration auf die bevorstehende Aufgabe, die Friends wirkten trotz Anspannung alle ein bisschen cool. Carola hatte viel Sicherheit ausgestrahlt. Andere Gruppen aus Mexico, Canada, Österreich, Brasilen und auch aus Deutschland zeigten tolle Präsentationen. Die Themen waren verschieden, aber auch der akrobatische Schwierigkeitsgrad war unterschiedlich.Können sich die Friends noch einmal steigern, reicht die Körperspannung und passt das Timing?

Um es kurz zu machen, es passte alles! Carola, ihr Team und der DTB waren von der Präsentation begeistert. Die Figuren waren stabil gestanden, Körperspannungen und Bewegungsabläufe gingen harmonisch ineinander über. Das Timing nahezu perfekt. Aber das Tollste zu den technisch höchst anspruchsvollen akrobatischen Teilen war die Ausstrahlung. Für den Zuschauer war es eine wahre Freude, die Ernsthaftigkeit und Begeisterung in den Gesichtern der Friends aus Holm-Seppensen zu erkennen. Belohnt wurde diese Steigerung mit stehenden Beifall vom Publikum und einer Ansprache von einer ganz stolzen Trainerin. An Nachmittag hatten die Friends & Air-Cracks dann noch einen offiziellen Fototermin mit dem DTB.

Natürlich gab es für die Carola noch Kleinigkeiten zu verbessern, aber es ist auch eine große Aufgabe ein Chorografie mit 77 Akrobaten zu trainieren und sich in Helsinki einem internationalen Vergleich zu stellen. Der Abend ist dann ganz entspannt verlaufe, nach dem Abendessen stand dann Entspannung und Freizeit auf dem Programm. Den Mittwoch ist Vorführungsfrei, die Friends wollen dann gemeinsam den Nation Afternoon Germany besuchen. Aber das Augenmerk liegt auf Donnertag, dann soll nochmal alles gegeben werden.
15.07.2015 - Heute war Freizeit angesagt, oder
Nach einer kurzen Ansprache von Carola ging es dann gemeinsam zum Deutschen Tag auf der World Gymnaestrada. Eineinhalb Show vom feinsten, danach schwärmten die Friends in die Stadt, oder es mussten noch wichtige Tätigkeiten erledigt werden, z. B. das Nähen der Kostüme, Haare fein richten, schminken üben oder sich einfach nur ausruhen.

Die Friends sind aber so im Akrobatikfieber, dass sie auch in ihrer Freizeit auf der Festungsinsel Suomenlinna noch einige Figuren übten.

Während eines Stadtrundgangs musste auch bei der Trainerin eine Schildkröte für akrobatische Übung hinhalten.
Der Tag war total entspannend und hat alle sehr viel Spaß gebracht.
16.07.2015 - Der dritte Auftritt,
... eigentlich schienen die Friends ganz ruhig zu sein, bei genauem Hinschauen, sah man doch, dass die Anspannung riesig war. Nach dem super zweiten Auftritt – hoffentlich gelingt der Dritte auch so gut. In der Aufwärmhalle wurde ein geworfener gestreckter Salto nach dem anderen geübt. Einige dehnten sich in voller Konzentration, andere standen in Gruppen und lenkten sich ab und wieder andere übten zum wiederholten Male Figuren und Bewegungen. Das Selbstbewusstsein war da und die Stimmung für eine gute Vorführung auch. Carola ging in die Gruppe, gab Tipps und nahm den einen oder anderen in den Arm. Es ist ein unbeschreibliches Gefühl mitzuerleben, wie die Friends aus Holm-Seppensen sich auf einen Auftritt vorbereiten.

Die Halle war gut besetzt und es sollte losgehen. Auch dieses Mal konnten die Akrobaten das Publikum mitnehmen und begeistern. Leider schlichen sich kleine Fehler ein und eine Figur konnte leider nicht gestanden werden. Die Friend merkten das sofort und reagierten, sie feuerten sich gegenseitig an. “-Halten, -Du kommst hoch, -noch ein bisschen, -eins, zwei, drei geschafft.

Manchmal war die Ansage auch lautstark. Diesen Ruck spürte auch das Publikum und applaudierte bei jeder gestandenen Figur, und sie standen gut. In der Halle herrschte die beste Stimmung von allen Aufführungen, da die Ausstrahlung der Friends gewaltig rüber kam.
Ein Höhepunkt sollte noch folgen. Das Publikum stand und spendete immer noch Beifall, als die Musik plötzlich wieder ertönte. Die Friends tanzten mit den Air-Cracks den World Gymnaestrada Tanz. Einige trugen ein T-Shirts mit den Buchstaben DANKE. Das Publikum verstand diese Zugabe als ein besonderes  Dankeschön an Finnland, an das Publikum und an die tollen Trainer.
Sportverein Holm-Seppensen e.V.
Hindenburgweg 9, 21244 Buchholz
info@sv-holm-seppensen.de
04187 / 900488
Sportverein Holm-Seppensen e.V.
Hindenburgweg 9
21244 Buchholz
Zurück zum Seiteninhalt