Club der 300 - Fragen & Antworten - SV Holm Seppensen e.V.

Direkt zum Seiteninhalt

Club der 300 - Fragen & Antworten

Sportanlage
Fragen und Antworten
Was ist der „Club der 300“
Im Wesentlichen ist der „Club der 300“ ein Club welcher dazu dienen soll, Spenden für das Bauen der neuen Sportanlage des SV Holm-Seppensen einzubringen. Gegründet durch den Vorstand des Vereins und des Fördervereins,  ist das Ziel des Clubs, 300 Leute davon zu überzeugen,  jeweils 1.000€ zu spenden, weil die Sportanlage sonst nicht gebaut werden kann. Der Club der 300 schließt die bestehende Finanzierungslücke und stellt damit die Realisierung einer zukunftsträchtigen Sportanlage für Holm-Seppensen sicher.

Wieso genau 300?
Ganz einfach: Über Eigenmittel und Förderungszusagen sind ca. 2/3 des Finnazbedarfs abgesichert. Für die finale Umsetzung der Pläne fehlen jedoch noch genau 300.000€. Deswegen wollen wir 300 Unterstützer für den SV Holm-Seppensen zu gewinnen, welche jeweils 1.000€ spenden.

Kann ich auch weniger als 1.000 € spenden?
Ja – aber nur wenn ich mich mit „Gleichgesinnten“ zusammentue: Eine Teilnahme als Gruppe, Familie oder Firma ist möglich. Somit kann ein einzelner den gewünschten Betrag spenden und im Endeffekt werden durch die Gruppe dennoch 1.000€ gespendet.
Natürlich können auch mehr als 1.000 € gespendet werden.

Welchen Nutzen habe ich als Spender?
Neben dem offensichtlichen Nutzen der neuen Sportanlage, welche zum einen die Sport- und Freizeitaktivitäten fördert, wird ein Spendenbeleg ausgestellt. Dieser kann beim Finanzamt eingereicht und von der Steuer abgesetzt werden. Weiterhin soll im Vereinsheim der neuen Sportanlage eine Tafel mit den Namen aller Spender aufgestellt werden. Ebenso werden Spender namentlich, sofern gewollt, auf der Website des SV Holm-Seppensen gelistet.
Ggf. ab 27.4. ergänzen: Jeder Unterstützer wird im Rahmen der Ehrenrunde des DFB eingeladen, den WM-Pokal mit eigenen Händen anfassen zu können.

Was passiert dann genau mit dem Geld?
Zunächst soll ein Kunstrasenplatz mit einem kleinen Vereinsheim (inkl. Versammlungsraum für alle Sparten) realisiert werden. Im zweiten Schritt sollen neben dem neuen Kunstrasenplatz auch Einrichtungen für viele weitere Sportarten erbaut werden: Leichtathletik, YY oder XX. Außerdem ist das Vereinsheim so geplant, dass es sich problemlos erweitern lässt.

Wie kann ich anonym bleiben?
Jeder, der nicht namentlich aufgeführt werden möchte, kann das auf dem Einzahlungsbeleg vermerken.
Dann wird hinter dieser Mitgliedsnummer N.N. stehen.

Auf dem Einzahlungsbeleg bitte die Adresse vermerken, damit später der Spenden Beleg verschickt werden kann.
Wer ganz anonym bleiben möchte,  kann auch bar einzahlen.

Weitere Informationen?
Sollten weitere offene Fragen vorliegen, wenden Sie sich doch einfach direkt an uns: verwaltung@sv-holm-seppensen.de

Sportverein Holm-Seppensen e.V.
Van der Smissenweg 3 a, 21244 Buchholz
info@sv-holm-seppensen.de
04187 - 609716
Sportverein Holm-Seppensen e.V.
Hindenburgweg 9
21244 Buchholz
Zurück zum Seiteninhalt